Wie in jedem Jahr fand an diesem Wochenende der Internationale Sparkassen-Team-Cup im Gelsenkirchner Zentralbad statt. Auch diesmal war das Teilnehmerfeld mit hochkarätige Schwimmer und Schwimmerinnen besetzt unter anderem der SG Dortmund und SG Essen, sowie der Schweizer Schwimmvereine aus Basel und Aarau. Mit starken Leistungen konnten die Schwimmer des SV Neptun überzeugen. Insgesamt gingen 32 Aktive des A-B- und C-Kaders an den Start und stellten sich der Konkurrenz. Die Bilanz kann sich mit 84persönlichen Bestzeiten sowie 3 neuen Vereinsrekorden und 24 Medaillen mehr als sehen lassen. Über 200m Brust unterbot Niels Engeln (JG97) erstmals die 2:30 und verbesserte zugleich mit einer Zeit von 2:28.83 den 11 Jahre alten Vereinsrekord von Bernd Hennigfeld um gut 1.5 Sekunden. In neuer Bestzeit von 4:13.04 schwamm er zum über 400m Kraul zu Bronze. 2 weitere Vereinsrekorde gingen auf das Konto von Stella Neuhaus (JG97) über 200m Brust in 2:37.21 und 50m Brust in 34.65 Sekunden. Bei 6 Starts und 6 neuen Bestzeitenkann Julia Neugebauer (JG03) mit 3x Gold und 1x Bronzeebenfalls auf ein erfolgreiches Wochenende zurück blicken. 4 Sekunden verbessert sie sich über 100m Rücken auf 1:11.59 und 7 Sekunden über 200m Rücken auf 2:37.21. Mit ihren Zeiten auf allen Rückenstrecken rangiert sie damit unter den Top 10 in der DSV Kurzbahnbestenliste 2015. Auch die jüngsten Teilnehmer zeigten sehr erfreuliche Ergebnisse. So konnte Nina Jazy (JG05) bei ihren 4 Starts jeweils Gold über 100m Kraul und 100m Rücken und jeweils Bronze über 100m Brust und 100m Delfin gewinnen. Mit ihren Zeiten von 1:15.67 über Kraul und 1:23.70 über Rücken rückt sie zudem auf Platz 13 bzw. Platz 11 in der DSV Bestenliste in ihrem Jahrgang. 4 Starts und 4 neue Bestzeiten schaffte Nicolas Godde (JG04) und konnte sich über 100m Brust Platz 2 sowie über 100m Kraul und 100m Delfin jeweils den 3. Platz sichern. Frederick v. Eichstedt (JG00) erreicht mit neuer Bestzeit von 1:10.78 über 100m Rücken Platz 2 und jeweils Platz 3 über 200m Rücken in 2:34.52 sowie 100m Lagen in 1:13.67. Anna Martens (JG98) konnten mit 2x Bronze über 200m Kraul in starken 2:14.35 und 100m Kraul in 1:02.63 überzeugen. Trotz großen Trainingsrückstandes konnte sich Friederike Schäpertöns die Silber-Medaille in sehr guten 2:55.68 über 200m Brust sichern. Die größte Verbesserung aller Einzelstarts gelang Stella Marie Körkemeyer (JG04).Über 100m Rücken erreichte sie 1:26.91 und konnte sich dafür mit Bronze belohnen. Ebenfalls 1x Bronze erreichten Ilka-Marie Nickel (JG99) über 100m Brust, Maren Scalet (JG01) über 200m Brust sowie Niels Neymann-Espinosa (JG03) über 100m Rücken, Isabel Wimmer (JG99) über 200m Delfin und auch Lina Wicha (JG03) über 100m Lagen.